Beyond Print & ZOPI

Beyond Print ist mit einer internationalen Reichweite von 500-1.500 Lesern pro Tag und über 230.000 monatlichen Impressions das führende Portal für Online-Print in Europa und bereits seit 2005 online.

Bernd Zipper, CEO der zipcon consulting GmbH, hat den Blog 2020 umfassend reformiert. Auf beyond-print.net wird die Plattform auch auf Englisch angeboten. Dort wird über spannende Themen, neue Trends und Technologien sowie innovative Neuheiten aus der Druck- und Medienbranche geschrieben – und darüber hinaus. Mit mehr als 3.800 Fans ist Beyond Print auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook, Twitter, Instagram und Youtube weit verbreitet.

beyond-print ist auch als Newsletter auf Deutsch und Englisch erhältlich. Den mehr als 1.200 Newsletter-Abonnenten werden die wichtigsten Neuigkeiten am Monatsende bequem ins E-Mail-Postfach geliefert. Hier können Sie den Newsletter abonnieren.

Banner und Advertorials

Wir bekommen immer wieder Anfragen, ob wir nicht einen Artikel über ein bestimmtes Unternehmen zwecks Reichweitenerhöhung veröffentlichen könnten. Die Artikel werden zu von uns ausgesuchten Themen verfasst, daher lassen wir uns zwar gern auf Neuigkeiten aufmerksam machen, „einkaufen“ kann man sich in einen Bericht jedoch nicht. Die einzige Möglichkeit für Werbung, die Beyond Print bietet, sind die Schaltung von Bannern und Advertorials. Bei Interesse wenden Sie sich an Sandra Bellof unter sb@zipcon.de.


Über den ZOPI – Zipcon Onlineprint Preis Index
Mit dem Zipcon Onlineprint Preis Index, kurz ZOPI, haben wir ein Trendbarometer entwickelt, das erstmals die Preisentwicklungen im Onlineprint-Markt unter die Lupe nimmt. Dazu wurden zwei Cluster gebildet: Eines betrachtet einen Standardauftrag über 10.000 Flyer im Format DIN A5, beidseitig vierfarbig bedruckt, auf 135-Gramm Papier, glänzend. Angefragt wird der Auftrag bei neun Onlinedruckereien: Vistaprint, Wir-machen-Druck, Unitedprint/print24, Onlineprinters, Flyeralarm, Saxoprint, Onlinedrucken, Redprintgroup sowie sourc-e. Das zweite Cluster stellt einen Warenkorb in den Mittelpunkt, der zusätzlich zu den Flyern noch Broschüren und Visitenkarten umfasst. Dieser Auftrag wird bei Wir-machen-Druck, Unitedprint/print24, Onlineprinters, Flyeralarm, Saxoprint, Onlinedrucken und der Redprintgroup kalkuliert. Die Preise werden wöchentlich erfasst. Zipcon bildet auf dieser Basis die Durchschnittswerte für jeden Monat und stellt die prozentuale Veränderung gegenüber dem Indexwert dar. Der Indexwert für das Cluster Flyer stammt von Juni 2020, der Indexwert für den Warenkorb vom November 2020. Damit spiegelt der ZOPI die Veränderungen der Preise im Onlineprint über den gesamten Zeitraum bis heute wider – und setzt sie in der anschließenden Auswertung in den Kontext der Entwicklungen am Markt und in der Gesamtwirtschaft. Eine ausführliche Betrachtung und Interpretation der Zahlen erfolgt quartalsweise.

zipcon Newsletter

Besonders relevante Neuigkeiten aus der Online-Print-Branche von zipcon direkt geschrieben.

In unregelmäßigen Abständen veröffentlicht zipcon besonders relevante Neuigkeiten für die Onlineprint-Branche, die zipcon selbst erstellt hat. Wer diese besonderen Updates nicht verpassen möchte, kann sich hier für den Newsletter anmelden.

Zum zipcon Newsletter anmelden

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verkaufen keine Daten an Dritte. Mit Absenden der Anmeldung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke des Newsletterversands ein. Sie können den Newsletter jederzeit kündigen.

Online Print Symposium

Das Online Print Symposium ist ein jährlich stattfindendes Event für die Onlineprint-Industrie. Seit 2013 bieten die Veranstalter zipcon consulting GmbH aus Essen und der Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm) aus Berlin das Symposium in München an.

Am 14. und 15. März 2024 wird das Online Print Symposium das nächste Mal wie gewohnt in München im Science Congress Center Munich stattfinden.

Das in der Onlineprint-Industrie etablierte Event zieht Branchengrößen wie Newcomer gleichermaßen an und bietet eine internationale Plattform zum Austausch. Auf der Bühne gibt es Vorträge aus sämtlichen relevanten Bereichen: Mass Customization, Digital Commerce, digitale Transformation, Web-to-print und Krisenmanagement sind hier nur einige der Schlagworte.

Hochkarätige Referenten geben Einblicke in Ihre Unternehmen und Strategien, zeigen Trends auf und teilen ihr Wissen mit dem Publikum. Aktuelle Geschäftsstrategien sowie der Umgang mit Herausforderungen dienen als Impulsgeber und inspirieren zu neuen Denkweisen. Der Erfahrungsaustausch sowie das Knüpfen neuer Kontakte steht im Fokus. Das einmalige Branchenevent wird jährlich von 300 internationalen Teilnehmern besucht, die an regem Austausch über aktuelle Themen und Entwicklungen interessiert sind. 

IOP

Die Initiative Online Print e.V. (IOP) ist ein weltweit einmaliger Zusammenschluss von kleinen und großen Onlinedruckern, Softwareherstellern, Unternehmen aus der Zulieferindustrie und Verbänden der Online-Print-Industrie in Europa.

Die 2007 gegründete IOP tritt aktiv für den fairen Wettbewerb im Bereich der Onlinedruck-Dienstleistungen und für die Sichtbarkeit der Onlineprint-Industrie als eigenständige Branche ein. Vertreten wird die IOP durch den ehrenamtlichen Vorstand, bestehend aus dem Vorsitzenden Bernd Zipper (zipcon consulting GmbH), sowie den beiden stellvertretenden Vorsitzenden, Roland Keppler (Onlineprinters GmbH) und Ulrich Schätzl (Elanders Print+Packaging).

Zwei Mal im Jahr treffen sich die Vertreter der IOP-Unternehmen im Rahmen von Mitglieder-Events bei einem IOP-Mitglied. Die Mitglieder nutzen diese Treffen als unabhängige Kommunikations- und Vernetzungsplattform und diskutieren Zukunftsthemen, auch mit externen Spezialisten, die meistens zu den Treffen eingeladen werden.

Podcasts

Bernd Zipper macht regelmäßig Podcasts zu verschiedenen Themen, die für die Onlineprint-Industrie relevant sind. Auf Zippers Insights interviewt er Branchengrößen und bespricht aktuelle Trends und Zukunftsperspektiven. Bei Jabberfish (zu Deutsch: Quasselstrippe), einem Podcast gemeinsam mit Haeme Ulrich aus der Schweiz, stellen sich die beiden in jeder Episode einer neuen Herausforderung. Hörer sind dazu eingeladen, Themenvorschläge für zukünftige Diskussionen einzusenden. Thema: „irgendwas mit Medien“. Talking Overseas ist ein englischsprachiger Podcast mit John Parsons. Der Themenfokus liegt auf neuen Technologien und Workflows für die Druckbranche, einschließlich Onlineprint.

Eventhistorie

2023

Online Print Symposium 2023

23. + 24. März 2023

Das Jubiläum des Online Print Symposiums mit 10 Referenten, 6 Start-Ups und 12 Partnern wurde von den knapp 300 Teilnehmern ausgiebig gefeiert. Zum 10. Geburtstag des OPS wurden nicht nur Geschenke an die Teilnehmer verteilt: Robert Keane, Gründer und CEO von Cimpress, bekam den „First Pioneer of Global Online Print“-Award von keinem geringeren als Thorsten Fischer, Gründer und CEO von Flyeralarm, überreicht.

Rückblick 2023

2023

BOPE 2023

15. März 2023

Das Benelux Online Print Event findet erstmals in den Niederlanden statt. Bernd Zipper referiert zum Thema „Status Quo: Online Print – Quo Vadis, dear Mothership?“

Weitere Informationen: www.vigc.be/en/bope

2022

Xeikon Cafe Graphic Arts Edition 2022

5. Oktober 2022

Bernd Zipper präsentiert am Xeikon-Hauptsitz in Belgien seinen Keynote-Vortrag „Challenging times: BLUE is the new SMART!“. Er macht eine Status-Analyse der Onlineprint-Industrie und gibt einen Ausblick auf die Trends und die Themen, die zukünftig für einen „Blue Ocean“ relevant sein werden.

2022

BOPE 2022

8. Juni 2022

Bernd Zipper mit dem Keynote-Vortrag: Developments and trends in the online print industry in 2022

Weitere Informationen: www.vigc.be/en/bope

2022

Online Print Symposium 2022

28. + 29. April 2022

Zwölf hochkarätige Referenten, sechs innovative Start-Ups, 13 Partnerunternehmen in der Ausstellung – und 250 Teilnehmer aus ganz Europa und der Welt: Das Online Print Symposium hat sich nach der coronabedingten Zwangspause 2021 mit einem „Big Bang“ zurückgemeldet und im Science Congress Center Munich ein durch und durch erfolgreiches Event gefeiert. Getreu des Mottos „Start Up and Print Online!“ ging es auf dem Leitevent der Onlineprint-Industrie nicht nur um die Learnings aus den letzten zwei Jahren, sondern vor allem darum, wie ein erfolgreicher „Restart“ nach der Pandemie gelingen kann.

Rückblick 2022

2021

viscom: Printed in Switzerland „power pur“

20. Oktober 2021

Bernd Zipper mit dem Vortrag: Print morgen – wie, was, warum? in Aarau / Schweiz

Bernd Zipper gibt einen Überblick über den Ist-Stand, bewertet die Fakten und gibt einen Ausblick für die Onlineprint-Industrie. Er thematisiert die Turbo-Digitalisierung, den Einfluss auf die Industrie der Covid19-Effekte und zeigt Trends auf.

2021

BOPE 2021 Online Event

9.-11. Februar 2021

Bernd Zipper mit dem Keynote-Vortrag: Chances and Threats for Online Print in the Post-Covid-Aera

Weitere Informationen: www.vigc.be/en/bope

2020

Online Print Symposium 2020

3. + 4. März 2020

Ohne Zweifel ist das Online Print Symposium eine der erfolgreichsten Trend-Veranstaltungen der Druckindustrie. Kein Wunder, denn das OPS packt jedes Jahr aufs Neue topaktuelle Themen an und festigt damit seinen Ruf als „Thinktank“ des Onlineprints – auch international. Das erlebten die rund 250 Teilnehmer des Symposiums in diesem Jahr vom 3. bis 4. März in München hautnah.

Rückblick 2020

2019

VIGC: Benelux Online Print Event

9. Mai 2019

Bernd Zipper mit dem Vortrag: Developments and trends in the online print industry 2019

9. Mai 2019 10:00 – 20:00 Uhr im Flanders Meeting & Convention Center Belgium

Mehr Informationen: VIGC: #BOPE19 – Insights for growth!

2019

Online Print Symposium 2019

4. + 5. April 2019

Mit über 280 Teilnehmern aus über 12 Ländern, zukunftsorientierten Themen und Trends, 12 exklusiven Vorträgen und starken Partnern führte das 7. Online Print Symposium am 07. und 05. April 2019 erneut tonangebende Akteure des E-Business Print in München zusammen. Kernthemen des Symposiums waren Strategien, Zukunftsperspektiven im Onlineprint-Segment – und neben der Bühne natürlich der gewinnbringende Austausch zwischen und für die Teilnehmer.

2018

VIGC: Benelux Online Print Event

31. Mai 2018

Bernd Zipper mit dem Vortrag: Developments and trends in the online print industry 2018

31. Mai 2018 / 10:00 – 20:00 Uhr im Atomium in Brüssel

Mehr Informationen: VIGC: #BOPE18 – Insights for growth!

2018

Online Print Symposium 2018

15.+16. März 2018

Mit über 250 Teilnehmern aus über 10 Ländern, zukunftsorientierten Themen und Trends, 14 exklusiven Vorträgen und starken Partnern führte das 6. Online Print Symposium am 15. und 16. März 2018 erneut tonangebende Akteure des E-Business Print in München zusammen. Kernthemen des Symposiums waren Strategien, Zukunftsperspektiven im Onlineprint-Segment – und neben der Bühne natürlich der gewinnbringende Austausch zwischen und für die Teilnehmer.

2017

viscom: Print 2020 – Onlineprint + Mass Customization = Print 4.0?

22. Juni 2017

Viscom, Schweiz Agenda

22. Juni 2017 / 14:00 – 17:00 Uhr

Restaurant Volkshaus, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich

2017

VIGC: Online print, an engine for growth

21. Juni 2017

Bernd Zipper mit dem Vortrag: Developments and trends in the online print industry 2017

21. Juni 2017 / 15:00 – 18:00 Uhr

Canon Belgium, Berkenlaan 3, Diegem, Belgien

2017

Online Printing Conference

27. April 2017

Bernd Zipper bei der Online Printing Conference in Mailand mit dem Vortrag: „Trends in the European online print market“

Über 80 Teilnehmer informierten sich zu den Entwicklungen und Trends der Onlineprint Branche.

2017

Online Print Symposium 2017

6. + 7. April 2017

Das diesjährige Online Print Symposium machten die fast 300 Teilnehmern, aus über 15 Ländern weltweit, an zwei Tagen wieder zum Fokus in der Onlineprint-Industrie.

Das 5. Online Print Symposium hat wieder alle Erwartungen erfüllt und wir haben Wort gehalten: Inspirierende Vorträge, Top-Speaker, hervorragendes Networking und Gäste, aus über 15 Ländern machten das 5. OPS am 6. + 7. April zum „place to be“ der Onlineprint-Industrie.

2016

Daily Talkshow @drupa 2016

30. Mai – 10. Juni 2016

Bernd Zipper @drupa – Daily Talkshow am CloudLab Stand Halle 07a / F30

2016

Pre-drupa Event 2016: Zukunftstechnologien bieten neue Geschäftsideen

10. Mai 2016

Am 10. Mai konnten sich die Teilnehmer schon ein paar Wochen vor der drupa, durch zwei interessante Referate, mit einem speziellen Fokus für Ihre persönliche Vorbereitung zur drupa – mit Bernd Zipper und Dr. Markus Heering als Referenten – informieren. Organisiert wurde das Event durch den VSD.

Bernd Zipper, zipcon consulting GmbH, Technologie- und Strategieberater

„Inkjet-drupa? Business-drupa! Erwartungen an den Leitevent der Druckindustrie 2016“

2016

Online Print Symposium 2016

17. + 18. März 2016

Zwei Tage lang war das Online Print Symposium DER Ort für jeden Online-Printer. Inspirierende Vorträge, Top-Speaker, hervorragendes Networking und tolle Gäste machten das 4. OPS für zwei Tage zum Fokus der Onlineprint-Industrie.

Die 222 Teilnehmer machten das 4. Online Print Symposium in München-Unterschleißheim, organisiert durch bvdm, Fogra und zipcon consulting, zu einem vollen Erfolg.

2015

2. Management Klausur – Mit der richtigen Strategie zum erfolgreichen Online-Shop

8. + 9. Mai 2015

Unter diesem Motto organisierte der vdmb und zipcon consulting zum 2. Mal die Management-Klausur E-Business Print in Wirsberg (Oberfranken).

An den beiden Tagen wurde den Teilnehmern, mit Entscheidungsträgern aus dem Management, aufgeführt, wie sie es zukünftig schaffen, mit kundenspezifischen oder zielgruppenorientierten E-Business-Lösungen neue Märkte zu erschließen. Im Mittelpunkt stand dabei wertvolles Entscheider-Wissen rund um das Thema E-Business Print, mit besonderem Fokus auf Strategie, Marketing und kaufmännische Prozesse/Finanzen.

2014

1. Management Klausur – Mit der richtigen Strategie zum erfolgreichen Online-Shop

6. + 7. November 2014

Mit der 1. Auflage fand die Management-Klausur E-Business Print in Garmisch-Partenkirchen statt.

Die größten Wachstumsraten der Druckindustrie liegen derzeit im Online-Geschäft. Kundenansprache und Verkaufserfolge funktionieren online anders als im klassischen Vertrieb. Wie sie mit der richtigen Strategie zu einem erfolgreichen Online-Shop kommen, erfuhren die 15 Teilnehmer der zweitägigen Managementklausur vom Experten Bernd Zipper. Neue Eindrücke, Chancen und Risiken sowie die vielfältigen Möglichkeiten sorgten während der Klausur und beim gemeinsamen Unternehmerabend für interessante Gespräche.

2014

Seminar: E-Business Print ist Chefsache

1. April und 30. Oktober 2014

Im gemeinschaftlichen Seminar „E-Business Print ist Chefsache – Online Wertschöpfung mit Print“ zeigen Katharina Matters und Bernd Zipper auf, wie das Internet als Vertriebskanal für Print-Produkte erfolgreich genutzt werden kann.

Das Internet ist das wichtigste Medium für Kunden – rund 80 Prozent suchen online nach Unternehmen, Dienstleistungen, Restaurants, Produkten etc., bevor sie ihre Kaufentscheidung treffen. Unternehmen, die im Internet nicht gefunden werden, existieren für viele potentielle Kunden nicht. Die digitale Identität entscheidet in der heutigen Geschäftswelt über Erfolg und Misserfolg.

Zurück
Weiter