Der Vergleich mit dem Wettbewerb ist die Grundlage für jedes unternehmerische Handeln und die Ausgangsbasis für Veränderungen und Zukunftsentwicklungen. Erst wenn ein Unternehmer oder Manager sich seiner Schwächen oder Stärken bewusst ist, kann er langfristig klug handeln. Ein Werkzeug hierfür ist das klassische Benchmarking – eine Gegenüberstellung durchgeführt vom Branchenexperten zipcon consulting.

Benchmarking
Vorteile Benchmarking
Ein neutraler Abgleich und ein Vergleich mit dem Wettbewerb sorgen für Klarheit und bieten eine Grundlage für Handlungsentscheidungen. Der Blick „von außen“ hilft ferner Scheuklappen abzulegen und eröffnet dem Unternehmer ein unverfälschtes Bild auf den Stand der Dinge.
zipcon-Benchmarking
zipcon consulting ermittelt im Vorfeld zu einem Benchmarking-Projekt die zu ermittelnden Bereiche wie etwa Produktivität, Rentabilität, Effektivität, Preise, Kosten etc. und bringt diese in ein übersichtliches Raster. Anschließend werden die Marktteilnehmer identifiziert und Recherchequellen erschlossen.
Im Anschluss an die Recherche erstellt zipcon ein entsprechendes Whitepaper und stellt im Rahmen einer Präsentation die Ergebnisse vor. Auf Wunsch werden von zipcon auch entsprechende Handlungsempfehlungen ausgesprochen, damit zeitnah auf die Ergebnisse des Benchmarking-Prozesses reagiert werden kann.