Zwei Jahre ZOPI – eine Zwischenbilanz zum Zipcon Onlineprint Preis Index

Indizes, die die Preisentwicklung von Waren darstellen, gibt es viele; der bekannteste darunter ist der Verbraucherpreisindex. Einen Preisindex für Druckprodukte aber, speziell für den Onlineprint-Markt, hat es lange nicht gegeben – bis zipcon consulting den Zipcon Onlineprint Preis Index (ZOPI) ins Leben gerufen und die ersten Ergebnisse vor gut zwei Jahren vorgestellt hat. Seitdem betrachtet der ZOPI die Entwicklungen im Onlineprint anhand typischer Produkte wie Flyer, Broschüren oder Visitenkarten. Heute zeigt sich: Die Preise im Onlineprint sind gestiegen, und das signifikant. Das lag zuerst an den Lieferschwierigkeiten und steigenden Papier- und Rohstoffpreisen in der Pandemie und setzt sich seit dem Ukraine-Krieg mit den explodierenden Energiepreisen fort. Die Märkte sind volatil geworden – und bleiben es wohl auch. Onlinedruckereien sind dank ihres hohen Digitalisierungsgrades weitestgehend gut durch die Krisenjahre gekommen, denn sie können schneller auf die Veränderungen im Markt reagieren. Es bleibt spannend, was die Zukunft bringt. Weitere Infos: www.beyond-print.de/category/zopi